Rolex Submariner Uhren, Gold Submariner Date, Blau, Schwarz
Inhaltsverzeichnis
Viele Männer entscheiden sich für die Submariner, um sie durchs Leben zu begleiten. Schließlich verleiht ihm seine Geschichte den wohlverdienten Ruf hoher Funktionalität und Stils und symbolisiert gleichzeitig Anspruch und Leistung. Im allerersten Bond-Film, Dr. No, trägt Sean Connery die „No Date"-Ref. Das gleiche Modell bleibt in From Russia With Love, Goldfinger und Thunderball an seinem Handgelenk. George Lazenby trägt auch die Ref. 6538 sowie die Ref. „No Date". Auch in „Leben und sterben lassen" und „Der Mann mit dem goldenen Colt" verwendet Roger Moore dieselbe Referenz.
- Rolex verwendete erstmals in den 1920er Jahren ein wasserdichtes („wasserdicht", in seiner eigenen frühen Terminologie) Uhrengehäuse, das als „Oyster" bezeichnet wurde.
- Die Submariner wurde zusammen mit dem Schweizer Physiker und Entdecker Auguste Piccard in die tiefsten Tiefen geschickt.
- 2008 wurde für die Submariner-Date ein neues Gehäuse der GMT II mit schwereren Bandanstößen und Kronenschutz eingeführt; Eine Cerachrom-Lünette und eine aktualisierte Schließe mit Schnellverstellfunktion wurden ebenfalls hinzugefügt.
- Die Submariner ist selbst ein aufstrebendes Stück unter den Rolex-Angeboten, und sie kann eine eigenständige One-Watch-Kollektion sein.
- Die Oyster Perpetual Submariner Date aus Edelstahl Oystersteel und Gelbgold mit einem Cerachrom-Lünetteneinsatz aus blauer Keramik und einem königsblauen Zifferblatt mit großen Leuchtindizes.

Das Ende http://erstaunlichegrten.lowescouponn.com/offizielle-rolex-website-1 der 1930er-Jahre eingeführte Oyster-Armband ist ein robustes Metallarmband mit flachen dreiteiligen Gliedern und bleibt die tragende Säule der Oyster-Kollektion. Aus extrem hartem Keramikmaterial gefertigt, ist es praktisch unempfindlich gegen Kratzer, und seine Farbe wird von UV-Strahlen der Sonne nicht beeinflusst. Für eine optimale Lesbarkeit werden die Ziffern und Teilungen in die Keramik eingraviert und anschließend im PVD-Verfahren mit einer hauchdünnen Gold- oder Platinschicht überzogen. Ein abschließendes Diamantpolieren entfernt das Gold oder Platin von der restlichen Oberfläche der Lünette und verleiht ihr einen außergewöhnlichen, langanhaltenden Glanz. Rolex hat die Cerachrom-Lünette für bestimmte Professional-Modelle entwickelt und patentieren lassen.
„Bildung" Ansehen
Die Rolex Submariner ist Teil der Oyster Perpetual-Linie von Rolex. Rolex bietet auch neuere Modelle mit 41-mm-Gehäuse, schmalen Bandanstößen und dem Kaliber 3235 an. Diese Zeitmesser tragen die Referenznummern LB („lunette bleu" oder „blue bezel") und LN („lunette noir" oder „black bezel") "). Beide haben einen offiziellen Listenpreis von 36.950 USD.
Der Schlumpf, Referenz 116619
Und damit alle Rolex-Uhren diesen hohen Erwartungen gerecht werden, wird jede einzelne aufs Äußerste getestet, bevor sie das Werk von Rolex verlassen darf. Der Chronometer-Status der Superlative wird durch das grüne Siegel symbolisiert, das jede Rolex-Uhr trägt und mit einer internationalen Fünf-Jahres-Garantie gekoppelt ist. Die Rolex-Krone, das Logo und Symbol schlechthin der Marke, wurde 1931 registriert. Rolex S.A respektiert Ihr Recht auf Privatsphäre und verpflichtet sich, Ihr Vertrauen zu wahren. Die Daten, die Sie über diese Website bereitstellen, werden nicht zum Versenden unerwünschter E-Mails verwendet und nicht an Dritte verkauft.
Submariner-Datum
Gebrauchte Submariner-Uhren, die zwischen Ende 1988 und 2012 hergestellt wurden, kosten in der Regel 8.000 bis 38.000 US-Dollar. Gebrauchte Submariner-Uhren, die von 1979 bis 1988 hergestellt wurden, kosten normalerweise 9.000 bis 40.000 US-Dollar. Schließlich wurde 2020 die neueste Serie von Submariner-Uhren herausgebracht, die sich durch neue Dimensionen, neue Farben und neue Uhrwerke auszeichnet. Die (ohne Datum) Submariner war die letzte Referenz, die bei ihrer Einführung im Jahr 1990 die Kristall-, Lünette- und Wasserdichtigkeits-Updates erhielt. Um die Entwicklung zu verstehen, haben wir die Uhrenlinie in verschiedene Generationen unterteilt, die durch wichtige Designentwicklungen definiert sind.
